die Frage

die Frage
- {case} trường hợp, cảnh ngộ, hoàn cảnh, tình thế, ca, vụ, việc kiện, việc thưa kiện, kiện, việc tố tụng, cách, hộp, hòm, ngăn, túi, vỏ, hộp chữ in - {issue} sự phát ra, sự phát hành, sự đưa ra, số báo, số lượng cho ra, vấn đề, vấn đề chín muồi, kết quả, hậu quả, sản phẩm, số lượng phát một lần, lần in, dòng dõi, con cái, sự đi ra, sự chảy ra - sự bốc ra, sự thoát ra, lòi ra, lối thoát, cửa sông, cái chảy ra, cái thoát ra, sự chảy máu, sự chảy mủ, vết rạch cho chảy mủ, lợi tức, thu hoạch - {query} câu hỏi, câu chất vấn, thắc mắc, qu.) thử hỏi, chẳng biết, dấu chấm hỏi - {question} điều bàn đến, điều nói đến = ohne Frage {questionless; undoubtedly}+ = die heikle Frage {poser}+ = die wichtige Frage {sixtyfour dollar question}+ = die gezielte Frage {pointed question}+ = die knifflige Frage {poser}+ = in Frage stellen {to bring into question; to challenge; to query; to question}+ = in Frage kommend {likely}+ = die Frage erhob sich {the question came up}+ = die schwierige Frage {stumper; tickler}+ = genau diese Frage {this very question}+ = die verwirrende Frage {sticker}+ = eine Frage stellen {to ask a question}+ = die verfängliche Frage {draw}+ = eine Frage aufwerfen {to raise a question}+ = es steht außer Frage {it is out of question}+ = die Frage ist belanglos. {the question doesn't arise.}+ = die wichtigste Frage ist {the paramount question is}+ = eine umstrittene Frage {a vexed question}+ = die zu entscheidende Frage {the question before us}+ = auf eine Frage eingehen {to enter into a question}+ = es kommt nicht in Frage {it is out of the question}+ = eine entscheidende Frage {a crucial question}+ = klare Antwort auf klare Frage {Lucid answer to a lucid question}+ = eine nicht zu beantwortende Frage {a chicken-and-egg question}+ = eine Frage, mit der man rechnen muß {a question to reckon with}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest — Die Antwort 42 ist das kürzeste und bekannteste Zitat aus der Roman und Hörspielreihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams. Es handelt sich dabei um die Antwort auf die vom Autor bewusst unklar gelassene Frage „nach dem Leben, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frage nach dem Sinn — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

  • griechische Philosophie: Die Frage nach dem sittlichen Guten —   Unter Philosophiehistorikern ist es umstritten, ob die griechische Philosophie die Frage nach dem sittlich Guten überhaupt thematisiert hat. Mehr noch, bis heute wird die These verfochten, dass Moralität ganz generell eine nachantike,… …   Universal-Lexikon

  • Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage — „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ (auf Englisch To be, or not to be, that is the question) ist ein Zitat aus der Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark von William Shakespeare, 3. Aufzug, 1. Szene. In dem Stück beginnt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage — „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ (auf Englisch To be, or not to be, that is the question) ist ein Zitat aus der Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark von William Shakespeare, 3. Aufzug, 1. Szene. In dem Stück beginnt der Protagonist… …   Deutsch Wikipedia

  • griechische Philosophie: Die Frage nach dem stofflichen Ursprung der Welt —   Am Anfang der abendländischen Philosophie stehen verschiedene Denker aus dem ionischen und dem süditalischen Teil Griechenlands. In den Philosophiegeschichten werden sie »Vorsokratiker« genannt. Üblicherweise lässt man diese Epoche der… …   Universal-Lexikon

  • Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage —   Mit diesen Worten beginnt Hamlet, Prinz von Dänemark, in Shakespeares gleichnamiger Tragödie (III, 1) seinen Monolog, in dem er über die Scheu vor entschlossenem Handeln, die er in der Furcht vor dem Tod begründet sieht, nachdenkt. Im… …   Universal-Lexikon

  • Sein oder Nichtsein, das ist die Frage — (engl. To be or not to be, that is the question), Anfangsworte von Hamlets berühmtem Monolog in Shakespeares »Hamlet« (3. Akt, 1. Szene) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frage, die — Die Frage, plur. die n, von dem folgenden Zeitworte fragen. 1) Der Zustand, da man fraget; doch nur in einigen besondern Fällen. So heißt im l Hombre Spiel eine Frage, oder Anfrage, derjenige Zustand der Karten, da man ein einfaches Spiel wagen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Philosophischen Untersuchungen — sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins zweites, spätes Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen außerordentlichen Einfluss auf die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”